#sigmaringen 2023: Dieser Hashtag wird bei uns künftig für ein unvergessliches Wochenende stehen. Am Wochenende des 04.+05.02 durften wir uns so vielseitig wie nie präsentieren. Wir waren Stimmungsmacher, Getränkeverkäufer, Moderationshintergrund, Repräsentant, eine Narrenzunft mit eigenem Narrenruf sowie Schneemänner- und Frauen. Vielen Dank an die Narrenzunft Vetter Guser, die uns und allen Gästen ein unvergessliches Wochenende bereitet haben. Auf euch ein dreifach kräftiges Stadtka-pelle.
Kategorie-Archive: Stadtkapelle
Wenn Licht in das Dunkle kommt
Mit Ausnahme einer Coronapause begann unser Jahr wieder traditionell hinter einem schwarzen Vorhang.
Jedoch sorgte auf in diesem Jahr der am 22.01.23 stattgefundene Neujahrsempfang der Stadt Sigmaringen dafür, dass schnell Licht ins Dunkle gekommen ist und wir den Auftakt in einer Vollbesetzten Stadthalle gestalten durften. Für uns war der Auftritt eine tolle Gelegenheit uns auch vor einem potentiellen neuen Publikum präsentieren zu können.
Musikalische Reise rund um die Welt
Am Samstag, den 10.12.2022 fand das Jahreskonzert der Jugend- und Stadtkapelle Sigmaringen statt. Trotz beschwerenden Witterungsbedingungen folgten viele Zuhörer der Wette, gemeinsam mit der Stadtkapelle in rund 80 musikalischen Minuten um die Erde zu reisen.
Den Auftakt des Konzertabends bestritt das Jugendorchester FortisSIGmo unter der Leitung von Rosa Benz, die zugleich ihr erstes, aber auch letztes Jahreskonzert absolvierte. Sie übergibt den Taktstock an die neue Leitung der Musikschule Wolfgang Gebhart. Das Publikum würdigte die Arbeit der jungen Dirigentin nach Stücken wie den Five Continents oder Music from Pirates Of The Caribbean mit einem langanhaltenden Applaus. Der musikalische Vorstand Johannes Gulde dankte Rosa Benz für ihre Arbeit in Sigmaringen und war sich bei seiner Abschiedsrede sicher, dass sich die musikalischen Wege sicher wieder kreuzen würden.
Mit dem gleichnamigen Stück zum Konzertmotto „In 80 Tagen um die Welt“ dirigierte Susanne Seßler ihr erstes Stück eines Jahreskonzerts als neue musikalische Leitung der Stadtkapelle. Die verschiedenen Kulturen der Welt spiegelten sich auch in der Stückauswahl Seßlers wider. Von Norwegen nach Afrika, den Wiener Kaffeehäusern bis hin zu einem japanischen Schlagwerksolo hatten die Zuhörer vieles zu entdecken.
Das Publikum dankte allen Akteuren des Konzertabends mit Standing Ovations.




Stadtkapelle auf Reisen
Die Stadtkapelle Sigmaringen und ihr Jugendorchester FortisSIGmo haben in diesem Jahr ihr Probewochenende für das Jahreskonzert am 10.12.2022 im Jugendgästehaus in Lindenberg verbracht. Nicht für die Musizierenden des Jugendorchesters FortiSIGmo, jedoch für alle Mitglieder der Stadtkapelle war es die erste Erfahrung das Probewochenende nicht im Probelokal der Stadtkapelle zu absolvieren. Passend zum Motto des Konzerts „In 80 Tagen um die Welt“ reisten so beide Orchester ins Allgäu, um die Konzertliteratur einzustudieren und in geselligen Runden das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Alle Beteiligten sind nun umso mehr motiviert worden, euch einen besonderen Konzertabend zu bieten.
„Nauf auf d’Stang“ im Oktober.
Wenn ein Orchester nicht spielt und trotzdem zu hören ist, kann nur eine Aufnahme der Grund sein.
Unsere Freunde der Narrenzunft Vetter Guser planen eine CD mit den Sigmaringer Fasnetsohrwürmern. Hierfür wurde am Freitag, den 14.10.2022 unser Proberaum zur ganz großen Bühne. Musizierende, die bis dahin „Freut euch des Lebens“ noch nicht auswendig spielen konnten, dürften nach 11-maligem Spielen nun perfekt für das kommende Jubiläumsjahr vorbereitet sein… Im Video ist zu hören, wie während des Soundchecks auf die Suche nach dem Glockenspiel gegangen wird. Wir sind sehr stolz, Teil dieses Projekts zu sein und freuen uns auf das Ergebnis.
Hast du morgen schon etwas vor?
Hast du morgen schon etwas vor? So hieß es in den Vorbereitungen für unseren Auftritt am 03.07.2022 auf dem Gartenfest bei unseren Nachbarn in Laiz. Aufgrund Corona, aber auch erfreulichen Dinge wie Urlaub mussten wir leider auf wichtige Musizierende verzichten. Schön, dass es eine starke Musikergemeinschaft gibt, auf die immer Verlass ist. Daher gilt für heute einen großen Dank an unsere drei Aushilfen, aber auch allen Zuhörer, die trotz Hitze uns die Treue gehalten haben. Wir hatten einen tollen Mittag.
Wenn es anders kommt als man denkt…
Fronleichnam im neuen Klang
Neben den Gläubigen der Seelsorgeeinheit Sigmaringen durften am 16.06.2022 auch wir einen ganz besonderen Gottesdienst im Herzen des Prinzenparks erleben. Erstmalig kam unser neues Bläserbuch zum Gotteslob zu Gebrauch, weshalb wir die Gemeinde mit neuen Vorspielen zu den Liedern überraschen konnten. Anschließend fand bei traumhaftem Wetter eine Prozession zum Rathausplatz in Sigmaringen statt.
Vom Trio hin zum Klang der Stille
Am Sonntag, dem 15.05 konnten wir nach einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder die Rathausplatzkonzertreihe der Tourist-Info Sigmaringen eröffnen. Das Programm bot eine Mischung aus allem, was die Blasmusik zu bieten hat. Vom amerikanischen, deutschen und konzertanten Marsch über rockige Saxophonklänge bis hin zu gefühlvollen Stücken wie „Sound of Silence“ war für jeden Zuhörer etwas dabei. Aus aktuellem Anlass endete das Konzert mit einem gemeinsamen Gebet und „Dona Nobis Pacem“ für den Frieden in der Ukraine in einer besinnlichen Stimmung.
Schwarze Hose, weißes Hemd, blaue Jacke … oder wie war das nochmal?
Das Fidelisfest am 01.05.2022 wird für die Stadtkapelle Sigmaringen und deren Musizierenden in Erinnerung bleiben. Es ist der erste Auftritt des gesamten Orchesters nach der Corona-Zwangspause und für viele Mitglieder die Gelegenheit, sich erstmalig mit Instrument und Uniform präsentieren zu dürfen. Doch auch für langjährige Mitglieder liegt ein besonderer Tag zurück, an dem endlich wieder vor Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Freunden, Musikkameraden oder neuen Zuhörern gespielt werden konnte. Die Stadtkapelle bedankt sich herzlichst für das erhaltene Feedback.


