„Die Gedanken sind frei“

 
Am 25. März erklingt im ganzen Land „Die Gedanken sind frei“. Mit dieser Aktion ruft das Präsidium des Landesmusikverbands Baden-Württemberg (LMV) alle rund 6.300 musiktreibenden Vereine im Land zur Veranstaltung von Benefizkonzerten auf.
Der 25. März wurde bewusst als Datum gewählt, da sich an diesem Tag die Annahme der sog. Berliner Erklärung durch alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union gemeinsam mit dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission zum 15. Mal jährt.
Leider war es uns nicht möglich, in der kurzen Zeit ein ganzes Benefizkonzert auf die Beine zu stellen. Trotzdem wollen wir am heutigen Tag in Form von vier musikalischen Beiträgen auf die tolle Aktion und die von der Stadt Sigmaringen zusammengefassten Möglichkeiten für die Ukraine-Hilfe aufmerksam machen:

THE BÄND freut sich auf Probenarbeit

Liebe Musikbegeisterte,

wenn ihr auf der Suche seid nach einem Ausgleich zum stressigen Schul- oder Berufsalltag, euch die Musik und Kameradschaft genauso sehr am Herzen liegen wie uns und ihr Teil eines großen Ganzen werden möchtet, dann seid ihr bei uns in der Stadtkapelle Sigmaringen genau richtig!

Insbesondere mit deinem Euphonium, Bariton, Horn oder deiner Posaune bietet dir THE BÄND den genau richtigen Platz für dich. Aber selbstverständlich freuen wir uns über dich, egal welches Instrument du im Gepäck hast.

Kommt doch einfach in einer unserer Proben vorbei (Freitag: 20-22 Uhr, Georg-Zimmerer-Straße 23), sprecht uns an oder schreibt uns eine E-Mail. THE BÄND freut sich auf dich!

„Fröhliche Weihnacht überall, Tönet durch das Fenster froher Schall“

Im Auftrag des Lions Club Sigmaringen besuchte ein Blechbläserquintett der Stadtkapelle am vergangenen Sonntag, den 12.12.2021 die Seniorenwohnanlage Fideliswiesen, das St. Michaelstift sowie das Seniorenwohn- und Pflegeheim Josefinenstift.

Mit der gemeinsamen Aktion hofften alle Beteiligten, den sich an den Fenstern befindenden Bewohnern eine Freude bereiten zu können und den 3. Advent auch musikalisch seine Bedeutung zu verleihen.

Die Musiker waren über den Applaus aus den verschiedensten Fenstern und dem Wunsch der Bewohner, schon bald wieder kommen zu sollen sehr dankbar.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Die Corona-Lage spitzt sich insbesondere in unserem Landkreis weiter zu und bedeutet für uns alle ein Überdenken unserer gesetzten Pläne und Ziele für das aktuelle Jahr.

Wir als Stadtkapelle sehen uns gezwungen, unser ursprünglich für den 11.12. geplantes Jahreskonzert ins Frühjahr 2022 zu verschieben. Uns als Kapelle ist die Entscheidung nicht einfach gefallen. Gerade auch im Hinblick so viele motivierte Musizierende in unseren Reihen zu haben, die schon lange auf ein Konzert hingefiebert haben und voller Vorfreude waren.

Mit dieser Entscheidung wird jedoch nicht der Probenbetrieb eingestellt. Seien Sie daher gespannt, was für eine musikalische Alternative wir uns überlegt haben!

„Ein Hauch von Filmmusik, gebrannten Mandeln und bunt-gefärbten Blättern“

Am vergangenen Sonntag war die Stadtkapelle durch ein Blechbläserensemble in der Innenstadt vertreten, das im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags ein abwechslungsreiches Programm auf dem Karlsplatz präsentierte. Bei goldenem Herbstwetter erklangen bekannte Melodien aus der Filmmusik - Sammlung von Ennio Morricone sowie „Donʼt stop me now“ von Queen und ein aus drei Sätzen bestehendes Stück mit dem Titel „Three Brass Cats“.

Konzertvorbereitungen gestartet

Am gestrigen Freitag, den 01.10.21 war für uns ein ganz besonderer Tag. Mit neuen Musikern in unseren Reihen und den ersten Stücken begannen unsere Vorbereitungen für unserer anstehendes Jahreskonzert am 11.12.21. Wir hatten sehr viel Spaß, unter den eingehaltenen 3G-Regeln, wieder gemeinsam Musik machen zu dürfen.